“When Great Musicians Were Children” – Buchprojekt von Franciska Schwimmer

Two West Eightythird Street

New York City, May 12. 1928.

Lieber Béla,

Die Firma Doubleday, Doran and Co., der größte englische Verlag der Welt hat Franzi den Auftrag gegeben ein Buch zu schreiben unter dem Titel ‚When Great Musicians Were Children‘. Die Idee ist das Interesse Amerikanischer Kinder für das Studium der Biographien großer Musiker zu erwecken. Das Buch wird von dem berühmten ungarischen-amerikanischen Illustrator Revesz-Ferryman illustriert.

Die Idee ist, eine Kindheitsepisode aus dem Leben von Klassikern und auch von lebenden Musikern zu bearbeiten. Die Episode soll wenn möglich sich auf die spätere Laufbahn des Musikers beziehen. Z. B. dass der Musiker selbst nicht an eine musikalische Laufbahn dachte, sich sträubte zu spielen, oder zu üben. Oder im Gegenteil, dass er in früher Kindheit Musik wollte, aber die Eltern es erschwerten. Es können auch davon unabhängige Episoden sein, wenn sie nur sehr interessant sind, um das lesende Kind zu packen, und auf die Persönlichkeit des betreffenden Musikers neugierig zu machen.

Franzi wünscht, dass du ihr in folgender Weise Material beschaffst. Interviews in ihrem Namen: Richard Strauss, Felix Weingartner, Erich Korngold, Béla Bartók, Ernst von Dohnanyi, Emil Sauer, Maria Jeritza, und Maria Ivogum. All die sind in Amerika bekannt, und es wird ihnen gewiss nicht unangenehm sein, dass das Buch sie den Kindern intim bekannt machen soll. Es werden sowohl Komponisten, wie ausübende Künstler und Dirigenten bearbeitet werden. In Interview lasse Dir von den obgenannten je eine ihrem interessant denkende Kindheitsepisode erzählen. Notiere sehr genau, und lasse das von Dir niedergeschriebene von dem Intervierten gutheißen. Franzi wird dann das Material so bearbeiten, wie der Verleger es von ihr erwartet. Du musst also nicht auf literarische Bearbeitung sehen, sondern bloß das Rohmaterial beschaffen.

Erfahre von jedem Interviewten, welche Ihrer Biographien sie für die beste halten, und schreibe genau Namen des Autors, Titel des Buches und Verleger auf, damit Franzi diese Bücher dann liest. Sie muss nämlich die aufzuarbeitende Kindheitsepisode so platzieren, dass die Atmosphäre des Heims den Hintergrund bildet. Dazu muss sie die Biographien lesen. Und wenn die Künstler angeben, welche Biographie die Beste ist, erspart Franzi andere Bücher zu lesen.

Für Material über Klassiker wünscht Franzi, dass Du in der Bibliothek der Gesellschaft der Musikfreunde Material aufspürst. Sie möchte gerne Geschichten, die in der englischen Musikliteratur wenig oder gar nicht bekannt sind. Sie verlasst sich darauf, dass Du verstehst was sie braucht und ihr Material verschaffst. Zuerst möchte sie die Interviews mit den lebenden Künstlern, dann das Bibliothekmaterial.

Auch die Hofbibliothek dürfte interessantes, nicht allzu abgedroschen Material haben. Sie wird Dir für die Arbeit zahlen, aber da sie selbst erst in 1929 Vorschuss auf das Einkommen, dass erst im Jahr 1930 beginnt, bekommen wird, kann sie dir nur kleine Summen schicken. Beilegend erste zehn Dollar.

Den Selinger-Fischer Artikel kann ich nicht verwenden ehe Du mir den vollen Namen des Generals (hier kann man nicht bloß von General Fischer sprechen) auch seine Adresse, und den Namen des Blattes und das Datum wenn der Artikel erschien, den Du mir sandtest. Diesen einen glaube ich bestimmt unterbringen zu können, ob weitere kann ich nicht sagen ohne sie gegeben zu haben.

Ich war bei Bloch. Er verlegt keine schöne Literatur, sondern bloß technisch-jüdische Sachen. Ich schrieb jetzt einem anderen jüdischen Verlag. Eine Firma, die sich für den Deesy Film interessiert, erklärte mir, sie könnten auf bloße Photographien keinen Entscheid treffen. [Das Ende des Briefes fehlt]

New York Public Library Manuscripts and Archives Division. Rosika Schwimmer Papers, Box 179.

Vélemény, hozzászólás?

Adatok megadása vagy bejelentkezés valamelyik ikonnal:

WordPress.com Logo

Hozzászólhat a WordPress.com felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Twitter kép

Hozzászólhat a Twitter felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Facebook kép

Hozzászólhat a Facebook felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Kapcsolódás: %s